Hitzewallungen

Hitzewallungen
Hitzewallungen
Substantiv Feminin
Plural Medizin sofocos Maskulin Plural

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Mira otros diccionarios:

  • Hitzewallungen — Hitzewallungen,   Bezeichnung für schnell und plötzlich wechselnde Zustände mit Erröten und Schweißausbrüchen, die spontan oder in besonderen Belastungssituationen bei Frauen in den Wechseljahren auftreten. Hitzewallungen sind verursacht durch… …   Universal-Lexikon

  • Fliegende Hitze — Hitzewallungen können bei der hormonellen Umstellung in den Wechseljahren von Frauen auftreten. Die Häufigkeit der auftretenden Hitzewallungen variiert stark; von gelegentlich bis 30 Mal pro Tag. Die Hitzewelle beginnt im Brust oder Halsbereich… …   Deutsch Wikipedia

  • Hitzewallung — Hitzewallungen können bei der hormonellen Umstellung in den Wechseljahren von Frauen auftreten. Die Häufigkeit der auftretenden Hitzewallungen variiert stark; von gelegentlich bis 30 Mal pro Tag. Die Hitzewelle beginnt im Brust oder Halsbereich… …   Deutsch Wikipedia

  • Klimakterisch — Das Klimakterium (gr. klimaktér „Stufenleiter, kritischer Zeitpunkt im Leben“) bezeichnet bei der Frau die Jahre der hormonellen Umstellung vor und nach der Menopause mit dem Übergang von der reproduktiven zur postmenopausalen Phase. Diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Klimakterium — Das Klimakterium (gr. klimaktér „Stufenleiter, kritischer Zeitpunkt im Leben“) bezeichnet bei der Frau die Jahre der hormonellen Umstellung vor und nach der Menopause mit dem Übergang von der reproduktiven zur postmenopausalen Phase. Diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ovarialinsuffizienz — Klassifikation nach ICD 10 E28.3 Primäre Ovarialinsuffizienz E23.0 Hypopituitarismus E89.4 …   Deutsch Wikipedia

  • Wechseljahr — Das Klimakterium (gr. klimaktér „Stufenleiter, kritischer Zeitpunkt im Leben“) bezeichnet bei der Frau die Jahre der hormonellen Umstellung vor und nach der Menopause mit dem Übergang von der reproduktiven zur postmenopausalen Phase. Diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Wechseljahre — Das Klimakterium (gr. klimaktér „Stufenleiter, kritischer Zeitpunkt im Leben“) bezeichnet bei der Frau die Jahre der hormonellen Umstellung vor und nach der Menopause mit dem Übergang von der reproduktiven zur postmenopausalen Phase. Diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Wechseljahre — Klimakterium (fachsprachlich); Klimax (fachsprachlich) * * * Wẹch|sel|jah|re 〈[ ks ] Pl.〉 bei Frauen der Zeitraum, in dem die Tätigkeit der Keimdrüsen u. die Menstruation allmählich aufhören, meist zwischen dem 45. u. 55. Jahr; Sy Klimakterium;… …   Universal-Lexikon

  • Hitzewallung — Hịt|ze|wal|lung 〈f. 20〉 Gefühl plötzlich aufwallender Hitze (bei Frauen während der Wechseljahre) ● unter Hitzewallungen leiden * * * Hịt|ze|wal|lung, die: plötzliches, kurz anhaltendes Gefühl von ↑ Hitze (2) im Körper. * * * Hitzewallung,  … …   Universal-Lexikon

  • 2,4-Dinitrophenol — Strukturformel Allgemeines Name 2,4 Dinitrophenol Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”